So finden Sie uns
Erstellen Sie mit unserem Routenplaner eine genaue Anfahrtsbeschreibung, indem Sie mit Ihrer Maus über den blauen Info-Pin fahren und über "Anfahrt planen" Ihre Startadresse eingeben. So finden Sie uns einfach und unkompliziert.
Erstellen Sie mit unserem Routenplaner eine genaue Anfahrtsbeschreibung, indem Sie mit Ihrer Maus über den blauen Info-Pin fahren und über "Anfahrt planen" Ihre Startadresse eingeben. So finden Sie uns einfach und unkompliziert.
Hansel-Fingerhut-Fest
Am Sonntag Lätare (3 Wochen vor Ostern) feiert Forst sein Hansel-Fingerhut-Fest. Dies ist ein Sommertagsspiel, das bis in das Jahr 1721 nachweisbar ist.
Das Spiel zeigt den Kampf zwischen Sommer und Winter, verkörpert durch zwei junge Burschen in zwei kegelförmigen Häuschen aus Efeu bzw. Stroh.
Es hat seinen Namen von der Figur des Hansel-Fingerhut, der im Lumpenkleid eines Narren mit geschwärztem Gesicht und Händen auftritt, immer zu Streichen aufgelegt ist und den Mädchen nachstellt um sie zu küssen.
Weitere Mitspieler wie der Henrich-Fähnrich, der Scherer und die Nudelgret vervollständigen das Ensemble.
Verjagen Sie mit uns den grauen Winter und freuen Sie sich am Frühling mit seiner Jugend, Spritzigkeit und Frische, wie sie auch im Forster Wein eingefangen sind.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.